Warum möchte ich einen Hund?

Aus Mitleid ? 

Weil meine Kinder sich einen wünschen?

Weil ich Hunde süß finde?

Bitte bedenken Sie, dass Mitleid kein guter Berater ist.

Spontane Adoptionen aus diesem Grund gehen selten gut.

Einen Hund süß zu finden, reicht in der Regel ebenfalls nicht aus.

Und Kinder....werden älter, verlieren das Interesse oder sind

durch Schule oder Ausbildung zu beansprucht

Kann ich den Bedürfnissen eines Hundes gerecht werden?

Habe ich täglich genügend Zeit, um mich um das Tier zu kümmern?

Oder arbeiten Sie den ganzen Tag und der Hund wäre viele Stunden alleine?

Es macht Ihnen nichts aus, bei Wind und Wetter mit ihrem Vierbeiner spazieren zu gehen ?

Ein Hund kostet Geld - Tierarzt, Futter, da kommt eine schöne Summe über das Hundeleben zusammen...

Ein Hund macht Arbeit - Er will konsequent erzogen werden. 

Ein Hund wird auch mal krank - Macht es mit etwas aus, Erbrochenes , Blut oder sonstiges zu beseitigen

Was passiert wenn Sie plötzlich krank werden?

...oder vielleicht arbeitsbedingt für längere Zeit verreisen müssen?

Haben Sie Freunde oder Familienmitglieder, die sich in diesem Fall um ihren Vierbeiner kümmern werden?

Miete oder Eigenheim?

Leben Sie in einem Eigenheim?

Oder vielleicht zur Miete....dann muss Ihr Vermieter auf jeden Fall mit der Haltung eines HUndes einverstanden sein.

HIer benötigen wir die schriftliche Einverständniserklärung Ihres Vermieters

Oder leben Sie in einem Mehrfamilienhaus?                                    Auch hier sollte sichergestellt sein, dass alle Parteien mit dem Einzug eines Hundes einverstanden sind

Alle einverstanden?

Die Kinder möchten einen Hund, der Vater ist einverstanden, die Mutter sehr skeptisch....wenn ein Hund ins Haus kommt, sollten alle Familienmitglieder einverstanden sein und bereit, sich um den Vierbeiner zu kümmern.

Sie sind sich sicher?

Toll.....dann schauen Sie sich doch unsere Schützlinge, die aktuell zur Vermittlung in unserem Tierheim sind an.

Interesse?.....Einfach eine Email an tierheimkirn@t-online.de 

Stellen Sie sich kurz vor, erzählen Sie uns ein bisschen über Ihre Lebenssituation, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen und vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen unseres Schützlings.

Leider passt ein Hund im Moment noch nicht zu meinem Leben!

Kein Problem....irgendwann kommt vielleicht ein Lebensabschnitt, in dem ein Hund besser zu Ihnen und Ihren Lebensumständen passt.

Wenn Sie trotzdem gerne mit einem Hund zusammen sein wollen, kommen Sie doch vorbei und gehen mit einem unserer Schützlinge spazieren - Die Fellnasen freuen sich.

Bringen Sie einfach beim ersten Mal Ihren Personalausweis mit und füllen das entsprechende Formular mit einem unserer Mitarbeiter aus.

Und schon kann es losgehen...

Kleine Hunde.....

 

Nicky

geb. 2020

Der junge Rüde ist immer gut gelaunt. Bei Artgenossen entscheidet die Symphatie. Menschen findet Nicky klasse und zeigt diese auch .

Das kniehohe Powerpaket brauch noch ein wenig konsequente Erziehung

 

 

Tamber

männlich

Der hübsche kniehohe Rüde ist freundlich und aufgeschlossen gegenüber uns Zweibeinern.

Bei Artgenossen entscheidet die Sympathie, wobei andere Rüden nicht unbedingt gerne gesehen sind. 

Mittelgroße Hunde.....

 

 

Tick

geb. 28.04.2022

Der Podencomix ist ein freundlicher aufgeweckter Rüde. Seinem Alter entsprechend braucht er noch einiges an Erziehung. Er geht sehr gerne spazieren und zeigt sich hier sehr vorbildlich.

 

 

Miguelin

Einfach nur ein Schatz ist der liebenswerte Bodeguerorüde. Er ist freundlich und aufgeweckt, er geht sehr gerne und vorbildlich spazieren, er mag Kinder und liebt ausgiebige Streicheleinheiten.

Artgenossen, egal ob männlich oder weiblich findet Miguelin klasse.

Einzig Katzen dürfen nicht in seinem neuen Zuhause leben.

Satur

geb. 07.12.2020

männlich

ca. 13 kg

Satur ist noch sehr zurückhaltend, wenn es darum geht Verbindung mit uns Zweibeinern einzugehen. Er braucht Menschen, die ihm Sicherheit geben und zeigen, wie das Leben so läuft. Ein ruhiges Zuhause mit eingezäuntem Garten wäre der ideale Ort für den jungen Rüden.

Mit Artgenossen hat Satur überhaupt keine Probleme, egal ob Rüde oder Hündin. Daher könnte er auch gerne als Zweithund vermittelt werden.

Molino

geb. 01.11.2022

Der junge Mischlingsrüde ist freundlich und aufgeschlossen, ein Herz auf vier Pfoten, der es liebt ausgiebig mit seinen Bezugspersonen zu kuscheln.

Bei Artgenossen entscheidet die Symphatie. 

 

 

 

Burbuja

geb. 08.03.2022

Die hübsche Podenco-Mischlingsdame ist ein Schatz auf vier Pfoten.  Einfach nur lieb zu jedermann und verträglich mit Artgenossen.  Ihrem Alter entsprechend braucht die junge Dame noch einiges an Erziehung, aber sie ist sehr gelehrig und wird bald ein treues Familienmitglied.

 

 

Royita

geboren 01.02.2022 - weiblich

Mischling 2602

Die sanfte Hündin ist gerade dabei Vertrauen zu uns Zweibeinern aufzubauen.

Sie ist noch schüchtern und wird ein bisschen Zeit brauchen, um sich in ihrem neuen Zuhause einzuleben.

Royita geht gerne spazieren und zeigt sich hier auch vorbildlich; kein Ziehen an der Leine und auch kein Pöbeln mit Artgenossen.

 

Catar

Der schöne Rüde lernt gerade uns Zweibeinern zu vertrauen. Anfangs zeigt er sich sehr schüchtern und zurückhaltend, zeigt aber immer öfter Interesse an uns Menschen. An der Leine zeigt verhält sich Catar sehr unsicher, schreckt vor alltäglichen Dingen zurück.

Er braucht konsequente, sichere Menschen, die ihm zeigen, wie schön eine Mensch-Hund-Beziehung sein kann.

 

Leo

Geb. 2018

Der Terriermischling ist ein aufgeweckter, freundlicher Rüde. Menschen findet er klasse und Hundedamen gegenüber zeigt er sich sehr charmant. Bei Rüden entscheidet die Symphatie. Katzen sollten nicht in seinem neuen Zuhause leben

Leo hat alte Verletzungen durch Verbrennungen oder Verätzungen an seinen Beinen. Die Wunden sind abgeheilt, jedoch ist noch nicht abzusehen, ob das Fell vollständig wieder nachwachsen wird.

Trotzdem der kniehohe Rüde wohl schon einiges erlebt hat, zeigt er sich immer aufgeschlossen und neugierig.

 

Große Hunde......

 

Leo

10 Monate alter Rüde

Leo wurde leider sehr isoliert gehalten. Leider auch noch gerade in der Phase seines Lebens als junger Hund, in dem die sozialen Einflüsse so wichtig gewesen wären.  Er zeigt sich sehr unsicher im Umgang mit allem Neuen und braucht hundeerfahrene Menschen, die mit ihm geduldig "die Welt erklären".

Leo zeigt sich lernbereit und freut sich immer über die Zuwendungen seiner Bezugspersonen.

Der junge Rüde ist eine Herdenschutzhundmischling, daher sollte ein möglichst großes eingezäuntes Grundstück vorhanden sein, welches Leo nutzen darf.

 

 

Pizarro

geb. 02.01.2021 - männlich

ca. 40 kg

Pizarro ist ein ruhiger verträglicher Rüde.

Erstelle deine eigene Website mit Webador